

PATENSCHAFT
WIR HELFEN SEHEN unterstützt seit 2019 das neu gegründete Projekt der ersten Optiker-Berufsschule in Uganda.
Dort werden nach deutschem Ausbildungsplan und von einer deutschen Berufsschullehrerin junge Ugander zu Augenoptikern ausgebildet.
Ende 2022 konnten die ersten 8 Schüler, die von dem ugandesischen Bildungsministerium anerkannte Prüfung, erfolgreich ablegen. In einer Zusatzausbildung werden momentan 4 Absolventen zu Berufsschullehrern ausgebildet, mit dem Ziel dass sich das Schulprojekt in den nächsten Jahren durch Einheimische weiter entwickelt.
Sowohl der Schulbetrieb (Bezahlung der Lehrerin, Miete für Schulgebäude, Wasser, Strom usw.) als auch die Auszubildenden (Unterkunft, Verpflegung, Schulgeld) werden momentan durch Spenden finanziert.
Bis Ende des Jahres wird nun ein neues größeres Schulgebäude mit 2 Unterrichtsräumen, Übungswerkstatt und Refraktionsraum gebaut.
Ein Teil der Finanzierung trägt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Deshalb werden weiterhin Spenden benötigt.
Ein Teil davon soll über Patenschaften für die Auszubildenden abgedeckt werden. Wie oben bereits erwähnt benötigen diese eine Unterkunft, Verpflegung und müssen Schulgeld bezahlen. Dafür fallen monatlich 120€ je Schüler an.
Warum eine Patenschaft?
Spendenbescheinigungen sind selbstverständlich möglich.
PATEN:
SPENDENBOX
Mit einer Spendenbox auf der Ladentheke kann jeder einen Beitrag für gutes Sehen leisten. Anstatt Trinkgeld nachhaltig helfen.
Unsere Spendenboxen findet man hier:
PARTNER-UNTERNEHMEN
Diese Unternehmen stellen uns kostenlos ihr Know-how und ihre Zeit zur Verfügung:
Evangelia Oesterle
PARTNER-ORGANISATIONEN
BOTSCHAFTER
Stefanie Wöhrle unterstützt "Wir helfen sehen e.V." als Botschafterin.
Die Entwicklung des Sehens zu fördern, gehört seit Jahrzehnten zu meiner Leidenschaft und erfüllt mich in meiner täglichen Arbeit. So durfte ich während meiner beruflichen Laufbahn als Kinderoptometristin und Expertin für Vision Therapy viele Kinder begleiten und unterstützen. Durch das Masterstudium ist mir einmal mehr bewusst geworden, wie wichtig eine augenoptische, aber auch medizinische Basisversorgung für die Sehentwicklung ist. Dabei können bereits einfache hygienische Maßnahmen, die in unseren Breitengraden selbstverständlich sind in anderen Ländern zur Herausforderung werden. "Wir helfen sehen e.V." setzt sich mit viel Engagement dafür ein, Menschen den Zugang zu augenoptischer Versorgung und den dazugehörigen Hygienemaßnahmen zu ermöglichen. Durch Ausbildung und den Aufbau von Strukturen vor Ort arbeitet "Wir helfen sehen e.V." daran, die Bedingungen für eine gesunde Sehentwicklung in den Zielländern nachhaltig zu verbessern. Genau aus diesem Grund ist es mir eine Herzensangelegenheit, das Projekt "Wir helfen sehen e.V." zu unterstützen.Als Botschafterin möchte ich nicht nur auf die Bedeutung von gutem Sehen aufmerksam machen, sondern auch aktiv zur Verwirklichung der Projektziele beitragen. Mit meiner Expertise und durch Fachseminare kann ich das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Prävention und Behandlung bei Sehproblemen stärken. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können, und freue mich darauf, Teil dieser wertvollen Initiative zu sein. Lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass niemand zurückbleibt – denn Bildung ermöglicht Entwicklung und Sehen ermöglicht Bildung!